Wasserhahn entkalken mit Haushaltsmitteln
Einen Wasserhahn oder Duschkopf mit einfachen Haushaltsmitteln entkalken geht schnell und ist unkompliziert – auch ohne Schrauben.
In dieser Kategorie dreht sich alles um Tipps & Tricks für den Haushalt. Für einen allgemeinen Überlick ist ein Besuch der Übersicht zu empfehlen oder wenn Du etwas gezielt benötigst, nutze doch einfach die Suche rechts oben.
In dieser Kategorie dreht sich alles um Tipps & Tricks für den Haushalt. Für einen allgemeinen Überlick ist ein Besuch der Übersicht zu empfehlen oder wenn Du etwas gezielt benötigst, nutze doch einfach die Suche rechts oben.
Einen Wasserhahn oder Duschkopf mit einfachen Haushaltsmitteln entkalken geht schnell und ist unkompliziert – auch ohne Schrauben.
Damit sich der Staub beim Bohren nicht im ganzen Zimmer verteilt, gibt es ein paar einfache Tipps und Tricks.
Du möchtest einen großen Kreis zeichnen, für den Dein Zirkel nicht ausreicht? Mit diesem einfachen Trick kannst Du einen Kreis in jeder beliebigen Größe zeichnen!
Mit diesen einfachen Tricks lassen sich verschiedenen Dübel schnell und unkompliziert aus einer Wand entfernen!
Was ist ein Siphon und wie kann man diesen reinigen, wenn das Wasser nicht abfließt oder es aus dem Abfluss müffelt?
Diese Tipps können Dir beim Entfernen bzw. Herausziehen eines abgebrochenen Schlüssels aus dem Türschloss helfen.
Ein Loch in eine Fliese zu bohren ist oft eine heikle Angelegenheit. Diese Tipps helfen Dir dabei, dass die Fliese beim Bohren nicht beschädigt wird.
Du bekommst einen festgezogenen Knoten nicht mehr geöffnet? Mit diesen Tricks bekommst Du ihn garantiert wieder gelöst!
Die Schrift ist zu klein oder Du hast Deine Brille vergessen? Mit Deinem Handy kannst Du dieses Problem lösen.
Hartnäckige Verkrustungen durch ein Deo bzw. Antitranspirant in einem Kleidungsstück entfernen. Hier erfährst Du wie.
Eine Delle oder Druckstelle mithilfe von Haushaltsmitteln aus dem Holz entfernen geht schnell und ist simpel. Finde heraus wie!
Du möchtest die Umwelt und den Geldbeutel schonen? Einfach den Kabelbinder öffnen und wiederverwenden! Hier erfährst du mehr!